Partnerprogramm – Allgemeine Geschäftsbedingungen
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Teilnehmer des Partnerprogramms (das "Programm") von Katharina-Maria Röder.
(2) In diesen Geschäftsbedingungen bedeutet "Unternehmen", "wir", "uns" und "unser" "Katharina-Maria Röder".
(3) In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedeuten "Teilnehmer", "Sie" und "Ihr" die Einzelperson oder Organisation, die sich um eine Teilnahme am Programm bewirbt und die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit dem Beitritt zu demselben akzeptiert.
(4) Durch die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklären Sie sich mit diesen einverstanden und gehen einen verbindlichen Vertrag mit uns ein (der "Vertrag").
(2) In diesen Geschäftsbedingungen bedeutet "Unternehmen", "wir", "uns" und "unser" "Katharina-Maria Röder".
(3) In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedeuten "Teilnehmer", "Sie" und "Ihr" die Einzelperson oder Organisation, die sich um eine Teilnahme am Programm bewirbt und die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit dem Beitritt zu demselben akzeptiert.
(4) Durch die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklären Sie sich mit diesen einverstanden und gehen einen verbindlichen Vertrag mit uns ein (der "Vertrag").
1. Begriffsbestimmungen und Erläuterungen
- 1.1 In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:
- "Geschäftstag" bezeichnet jeden Tag außer Samstag oder Sonntag, der kein Bank- oder gesetzlicher Feiertag ist;
- "Anfangsdatum" bedeutet das Datum Ihrer Annahme;
- "Provisionssatz" bezeichnet den Prozentsatz der Provision, der auf den Nettoumsatz gezahlt wird, wie in Unterklausel 11.2 dargelegt;
- "Vertrauliche Informationen" Cookies von Drittanbietern werden nicht von uns platziert; stattdessen werden sie von Drittanbietern platziert, die Dienstleistungen für uns und/oder für Sie erbringen. Cookies von Drittanbietern können von Werbediensten verwendet werden, um Ihnen auf unserer Website maßgeschneiderte Werbung zu präsentieren, oder von Drittanbietern, die uns Analysedienste zur Verfügung stellen (diese Cookies funktionieren auf die gleiche Weise wie die oben beschriebenen Analyse-Cookies).
- "Aktuelle Laufzeit" bedeutet die Laufzeit, die für die Parteien zu einem bestimmten Zeitpunkt gelten;
- "Direkte Empfehlung" bezeichnet den Verkauf eines Servicepakets an einen Kunden, der über Ihre Website zu unserer Website geführt wurde, wobei dieser Kunde direkt von Ihrer Website zu unserer Website ohne weitere Zwischenhändler verfolgt werden kann;
- "Geistige Eigentumsrechte" bezeichnen alle Rechte, die an einem urheberrechtlich geschützten Werk, einer Marke, einem Patent oder einem Design bestehen;
- "Registrierte E-Mail-Adresse" bezeichnet die E-Mail-Adresse des Partners, wie in Ihren Registrierungsdaten angegeben;
- "Registrierungsdaten" bezeichnet die Informationen, die der Partner bei der Registrierung für die Teilnahme am Programm angibt;
- "Servicepaket" bezeichnet einen bestimmten Leistungsumfang, der von uns über unsere Website angeboten wird, wie in Klausel 7 definiert; und
- "Laufzeit" bezeichnet die Laufzeit der Vereinbarung, wie in Klausel 17 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen definiert, während der Sie am Programm unter den in der Vereinbarung festgelegten Bedingungen teilnehmen.
2. Aufnahme in das Programm
- 2.1 Mit der Teilnahme am Programm erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie zum Zeitpunkt der Registrierung korrekte und vollständige Registrierungsdaten angeben und dass Sie uns über alle Änderungen Ihrer Registrierungsdaten informieren.
- 2.2 Mit Ihrer Annahme dieser Geschäftsbedingungen gilt der Vertrag als abgeschlossen. Sie erhalten keinen unterschriebenen Partnervertrag in Papierform.
3. Unternehmen / Affiliate Partnerschaft
- 3.1 Nichts in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen begründet eine Partnerschaft zwischen den Parteien oder kann als solche angesehen werden; noch wird, sofern nicht ausdrücklich vorgesehen, eine Partei zum Vertreter einer anderen Partei für irgendeinen Zweck bestimmt oder kann als solcher angesehen werden.
- 3.2 Vorbehaltlich gegenteiliger ausdrücklicher Bestimmungen in diesen Geschäftsbedingungen haben Sie kein Recht und keine Befugnis, in unserem Namen zu handeln, einen Vertrag abzuschließen, eine Zusicherung abzugeben, eine Garantie zu geben, eine Haftung zu übernehmen, eine ausdrückliche oder stillschweigende Verpflichtung einzugehen oder uns in irgendeiner Weise zu binden.
4. Website Links
- 4.1 In Ihrem Affiliate Dashboard finden Sie die erforderlichen Informationen für einen Hyperlink zu unserer Website. Diese Informationen enthalten den HTML-Code für den Link und/oder eine Auswahl von Grafikdateien, auf die der HTML-Code angewendet werden kann.
- 4.2 Der HTML-Code, wie er in Ihrem Affiliate Dashboard erscheint, muss exakt kopiert und darf in keiner Weise verändert werden. Die Nichteinhaltung dieser Bedingung kann dazu führen, dass Sie keine Gutschrift für Verkäufe von Servicepaketen erhalten, die über Ihre Website generiert wurden.
- 4.3 Unter keinen Umständen dürfen die von uns bereitgestellten Grafikdateien ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung in irgendeiner Weise verändert werden. Sie dürfen keine eigenen Grafikdateien verwenden, um auf unsere Seite zu verlinken.
- 4.4 Alle Grafikdateien, die wir zur Verwendung als Links zur Verfügung stellen, dürfen auf Ihrer gesamten Website so dargestellt werden, wie Sie es für angemessen halten, vorbehaltlich unserer vorherigen Zustimmung (die nicht verweigert werden darf), die in jedem Fall eingeholt werden muss. Wir behalten uns das Recht vor, die Änderung oder Entfernung eines Links von Ihrer Website zu verlangen.
- 4.5 Sie sind verpflichtet, die volle Verantwortung für die Aufrechterhaltung aller Links zu unserer Website von Ihrer Website aus zu übernehmen.
5. Wartung und Inhalt der Website
- 5.1 Jede Partei ist ausschließlich für die Pflege und Aktualisierung ihrer eigenen Website verantwortlich. Vorbehaltlich der Bestimmungen dieser Ziffer 5 und der nachstehenden Ziffer 14 hat keine Partei gegenüber der anderen Partei irgendwelche Verpflichtungen in Bezug auf die Pflege oder den Inhalt ihrer Website.
- 5.2 Keine der Parteien ist verpflichtet, Inhalte, die von Dritten auf ihre Website gestellt werden, vorab zu prüfen.
6. Informationen zum Unternehmen anzeigen
- 6.1 Als Partner steht es Ihnen frei, Preise und andere Informationen zu unseren Servicepaketen anzuzeigen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Informationen durch Ihre eigenen Bemühungen auf dem neuesten Stand zu halten; wir werden Ihnen keine Aktualisierungen der Preisinformationen zur Verfügung stellen.
- 6.2 Wir behalten uns das Recht vor, die Preisgestaltung jederzeit in Übereinstimmung mit unseren eigenen Richtlinien zu ändern.
- 6.3 Ihre Verantwortlichkeiten: Als ein Partner von Katharina-Maria Röder stimmen Sie zu, dass:
- 6.3.1 Sie sind dafür verantwortlich, uns vollständige und genaue Kontoinformationen zur Verfügung zu stellen und diese Informationen auf dem neuesten Stand zu halten. Zu diesen Informationen können unter anderem gehören: Kontaktdaten, Zahlungsdetails, Steuerinformationen und alle anderen Details, die wir benötigen. Wir behalten uns das Recht vor, zusätzliche Daten über alle Websites, auf denen Sie für Katharina-Maria Röder werben, und die von Ihnen verwendeten Werbepraktiken anzufordern. Die Nichtbereitstellung korrekter Informationen kann zum Ausschluss aus dem Programm, zur Aussetzung oder Kündigung Ihres Affiliate-Kontos und zum Verfall jeglicher Provisionen führen.
- 6.3.2 Sie sollten nicht mehr als ein Affiliate-Konto erstellen.
- 6.3.3 Sie sollten nach gutem Wissen und Gewissen handeln und vertrauensvolle Kunden wählen.
- 6.3.4 Sie können sich nicht selbst empfehlen, und Sie erhalten keine Provision für Ihre eigenen Konten. Sie sollten unser Programm nicht nutzen, um Unternehmen zu empfehlen, die Ihnen gehören oder an denen Sie Anteile oder andere Interessen haben.
- 6.3.5 Sie sollten keine Aktivitäten durchführen oder Empfehlungen aussprechen, die zu einem potenziellen Umsatzverlust für Katharina-Maria Röder führen.
- 6.3.6 Sie sollten sich nicht an Bonusprogrammen und Websites für Geschäftskontakte beteiligen und dabei Marketingmethoden anwenden, die unethisch sein könnten oder Kunden anlocken könnten, die nicht in einem Vertrauensverhältnis zum Unternehmen stehen.
- 6.3.7 Sie sollten keine Icons, Schaltflächen, Banner, Grafiken, Dateien oder Inhalte, die in den Links von Katharina-Maria Röder enthalten sind, kopieren, verändern oder modifizieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Entfernen oder Verändern von Urheberrechts- oder Markenhinweisen, ohne vorherige schriftliche Genehmigung von uns.
- 6.3.8 Sie dürfen keine Blackhat SEO/Spam-Linkbuilding-Techniken anwenden, um mehr Verweise für Katharina-Maria Röder zu generieren.
- 6.3.9 Sie dürfen keine Anzeigen auf anstößigen, illegalen, hasserfüllten, pornografischen oder anderweitig geschmacklosen Websites schalten.
- 6.3.10 Sie verpflichten sich, nicht gegen geltendes Recht zu verstoßen.
- 6.3.11 Wenn wir ein Verhaltensmuster in Ihren Affiliate-Praktiken feststellen, das nach unserer angemessenen Meinung gegen einen Aspekt der AGB verstößt, behalten wir uns das Recht vor, Ihr Affiliate-Konto zu sperren oder zu kündigen und alle ausstehenden Provisionszahlungen zu stornieren.
- 6.4 Partnerwerbung. Ungeeignete Arten der Werbung sind unter anderem:
- 6.4.1 Die Verwendung von illegalen oder Spam-Werbemethoden, z.B. unaufgeforderte E-Mails, ein unerlaubtes Setzen des Links in Foren, Newsgroups, Messageboards etc;
- 6.4.2 Das Bieten auf Schlüsselwörter und Formulierungen, die die Marke von Katharina-Maria Röder oder Variationen oder falsche Schreibweisen der Begriffe enthalten, bei Pay-per-Click- oder Pay-per-Impression-Kampagnen in den Suchmaschinen (Google, Yahoo, MSN, Ask, Bing oder andere) ohne unsere vorherige Genehmigung. Es ist Ihnen nicht gestattet, die Katharina-Maria Röder Website(s) als Anzeige-URL in PPC-Anzeigen zu verwenden und einen direkten Link oder eine Weiterleitung auf die Katharina-Maria Röder Website(s);
- 6.4.3 Verwendung von nicht eindeutigen, urheberrechtsverletzenden Inhalten zur Werbung für Katharina-Maria Röder;
- 6.4.4 Verwendung von Traffic, der durch Pay-to-Read, Pay-to-Click, Bannertausch, Klicktausch, PPV-Werbung, Pop-up/Under oder ähnliche Methoden erzeugt wurde;
- 6.4.5 Das Anbieten von Cash-Backs, Prämien oder anderen Arten von Anreizen, um den Verkauf ohne unsere vorherige Zustimmung zu erreichen;
- 6.4.6 Das Anbieten von Preissparmethoden, einschließlich Coupons, Gutscheinen, Rabattcodes oder Mehrwertangeboten ohne unsere vorherige Genehmigung;
- 6.4.7 Die Verwendung unserer Werbe- und Verkaufsförderungsmaterialien, unserer Marke oder unseres Namens in einer Weise, die unser Image negativ beeinflusst;
- 6.4.8 Die Verwendung von Iframes oder anderen Techniken oder Technologien, die Ihr Affiliate-Tracking-Cookie auf andere Weise als durch einen tatsächlichen Klick platzieren;
- 6.4.9 Die Verwendung von Link-Cloaking- oder Maskierungstechniken oder -technologien mit dem Ziel, Katharina-Maria Röder auf Websites und/oder Netzwerken zu bewerben, die nicht explizit in Ihrem Partnerprofil aufgeführt sind, und diese Traffic-Quelle zu verbergen;
- 6.4.10 Ihre Website(s) dürfen KEIN unzüchtiges, obszönes, illegales oder pornografisches Material oder sonstiges Material enthalten, das als anstößig erachtet wird. Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf, Bigotterie, Hass, Pornographie, satanisches Material, Marken- und Copyright-Materialien, alle Inhalte, die nicht jugendfrei sind, etc. Die Kennzeichnung von Materialien als solche unterliegt unserer angemessenen Meinung;
- 6.4.11 Ihr(e) Domainname(n), Firmenname, Logo, Warenzeichen, Produkt(e), Projekt(e), Dienstleistung(en) dürfen ohne unsere vorherige Genehmigung KEINE Schlüsselwörter und Phrasen enthalten, die Begriffe von Katharina-Maria Röder oder andere Variationen oder falsche Schreibweisen enthalten, die dem Warenzeichen, Namen, Logo oder Domainnamen von Katharina-Maria Röder zum Verwechseln ähnlich sind;
- 6.4.12 Ihr(e) Domain-Name(n), Firmenname, Logo, Marke, Ihr(e) Produkt(e), Projekt(e), Dienstleistung(en) dürfen KEINE Schlüsselwörter und Phrasen enthalten, die Marken, Namen, Logos oder Domain-Namen Dritter enthalten oder diesen zum Verwechseln ähnlich sind, es sei denn, Sie wurden vom Markeninhaber ordnungsgemäß autorisiert.
- 6.4.13 Katharina-Maria Röder hat das alleinige Recht zu entscheiden, ob eine von Ihnen verwendete Werbemethode angemessen ist. Die Verwendung einer Werbemethode, die wir für unangemessen halten, kann zu einer Verwarnung, Aussetzung oder Kündigung Ihres Partnerkontos und zur Stornierung aller ausstehenden fälligen Provisionszahlungen führen.
7. Servicepakete
Wir bieten Dienstleistungen über unsere Website in Kursen, Paketen und Abonnements an. Beschreibungen für diese Pakete finden Sie unter https://www.schreibliebe-akademie.de. In Ihrem Affiliate-Dashboard können Sie alle Produkte einsehen, für die Sie eine Provision erhalten.
8. Anforderungen für Kundenempfehlungen
- 8.1 Die Geschäftsbedingungen für die Weiterleitung von Kunden an uns über Links auf Ihrer Website finden Sie auf unserer Website unter https://www.schreibliebe-akademie.de/affiliate-program-terms.
- 8.2 Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern und werden Sie mit einer Frist von 10 Werktagen schriftlich über eine solche Änderung informieren.
9. Aufträge
- 9.1 Wir verpflichten uns, uns nach besten Kräften und in angemessener Weise zu bemühen, alle Bestellungen von Servicepaketen zu bearbeiten und zu liefern, die von durch Partner vermittelten Kunden aufgegeben werden.
- 9.2 Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen abzulehnen, die nicht den in Klausel 8 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführten Anforderungen für Kundenempfehlungen entsprechen.
- 9.3 Wir sind in vollem Umfang dafür verantwortlich, dass alle Bestellungen ausgeführt werden und dass die Erbringung der Dienstleistungen in Übereinstimmung mit unseren Service Level Agreements erfolgt. Wir sind für die Auftragserfassung, die Zahlungsabwicklung, Stornierungen und den gesamten nachfolgenden Kundenservice verantwortlich. Sie haben keine weitere Beteiligung mit dem Kunden oder dem Abschluss der Transaktion und alle Kunden werden darauf aufmerksam gemacht.
10. Affiliate-Umsatzberichte
- 10.1 Wir werden die folgenden Daten aller Verkäufe verfolgen:
- 10.1.1 Quelle;
- 10.1.2 ausgewähltes Servicepaket; und
- 10.1.3 erzielter Umsatz.
- 10.2 Vollständige Berichte über alle Verkäufe, die über die Links auf Ihrer Website generiert wurden, werden in Ihrem Affiliate Dashboard verfügbar sein. Wir behalten uns das Recht vor, Form und Inhalt dieser Berichte ohne Ankündigung zu ändern.
11. Provisionen und Vermittlungsgebühren
- 11.1 Sie erhalten eine Provision zu den in Ziffer 11.2 festgelegten Sätzen auf die Nettogewinne der über Ihre Website generierten Verkäufe.
- 11.2 Die Provision wird auf folgender Grundlage berechnet: Alle Verkäufe, die aus einer direkten Empfehlung resultieren, generieren eine Provision in Höhe des Provisionssatzes von 25 % Netto.
- 11.3 Die Anrechnung der Provision gilt nur bis zum Ablauf oder der Entfernung unserer Cookies durch den Kunden oder für einen Zeitraum von 30 Tagen, der auf die Systemtage nach der letzten Direktwerbung für einen bestimmten Kunden festgelegt wird, je nachdem, was früher eintritt.
- 11.4 Für den Fall, dass ein Kunde nicht nachverfolgt werden kann, wird keine Provision gezahlt.
- 11.5 Die Provision wird erst dann berechnet, wenn wir die vollständige Zahlung des Kunden erhalten haben. Erst nach vollständigem Zahlungseingang werden die Verkäufe in Ihrem Affiliate Dashboard protokolliert, werden aber für 14 im System festgelegte Tage nach Abschluss der Bestellung als ausstehend angezeigt (diese Zeitspanne spiegelt die mögliche Stornierung der Bestellung in Ausnahmefällen wider).
- 11.6 Provisionsauszahlungen werden für den 25. eines jeden Kalendermonats geplant. Jeder Partner erhält nur Provisionen für Serviceprodukte, die ihre 14-Tage-Grenze überschritten haben. Der Mindestauszahlungsbetrag ist 100 € an Provisionen pro Partner.
- 11.7 Provisionen werden an die PayPal-E-Mail-Adresse des Partners oder an das Bankkonto, wie in seinen Registrierungsdaten angegeben, gesendet. Bestehende Abonnenten von Katharina-Maria Röder können einen Teil ihrer Provisionen in Form von kostenlosen Kursen oder Werbegutschriften auf ihr Konto gutgeschrieben bekommen, bis zur Summe ihrer monatlichen oder jährlichen Abonnementgebühren, die an Katharina-Maria Röder zu zahlen sind. Alle weiteren Provisionen werden, wie oben beschrieben, auf ihr PayPal-Konto überwiesen.
- 11.8 Im Falle von Rückerstattungen aus jeglichen Gründen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Betrug, und wenn solche Rückerstattungen nicht durch unser Verschulden entstanden sind, können Sie kontaktiert werden, um die Rückzahlung der entsprechenden Provisionen zu veranlassen.
- 11.9 Alle an Sie gezahlten Provisionen basieren auf den Verkaufserlösen abzüglich fälliger Steuern; es kann jedoch sein, dass Sie dennoch zur Zahlung von Steuern auf Ihre Provision verpflichtet sind. Mit der Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erkennen Sie hiermit an, dass Sie allein für die Zahlung von Steuern auf alle Einkünfte verantwortlich sind, die Sie durch Ihre Teilnahme am Programm erzielen.
- 11.10 Wir behalten uns das Recht vor, unsere Provisionssätze jederzeit zu ändern. Sie werden mit einer Frist von 10 Werktagen (die "Kündigungsfrist") schriftlich über eine solche Änderung informiert. Sie erhalten die Möglichkeit, innerhalb der Kündigungsfrist aus dem Programm auszusteigen, und erhalten bei Ausübung dieser Option die Ihnen zustehende Provision, ungeachtet der in Unterklausel 11.6 oben festgelegten Anforderung an die Gesamtprovisionseinnahmen.
12. Markennamen
- 12.1 Mit Ihrer Aufnahme in das Programm gewähren wir Ihnen eine nicht-exklusive, nicht übertragbare, unentgeltliche Lizenz zur Nutzung unserer Logos und Marken (unsere "Marken").
- 12.2 Sie dürfen unsere Handelsmarken nur in dem Umfang verwenden, der erforderlich ist, um Links herzustellen und Ihre Verpflichtungen als Partner gemäß diesen Geschäftsbedingungen zu erfüllen.
- 12.3 Für den Fall, dass Sie unsere Handelsmarken für Zwecke außerhalb dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwenden möchten, dürfen Sie dies nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung tun, wobei diese Zustimmung nicht unangemessen verweigert werden darf.
- 12.4 Durch die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklären Sie sich hiermit einverstanden, dass:
- 12.4.1 unsere Marken bleiben Eigentum von Katharina-Maria Röder, sofern und solange wir diese Marken nicht an einen Dritten übertragen;
- 12.4.2 nichts in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist so zu verstehen, dass Ihnen irgendwelche Eigentumsrechte an unseren Marken übertragen werden; und
- 12.4.3 Sie werden die Gültigkeit unserer Marken nicht anfechten.
13. Geistiges Eigentum
- 13.1 Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind wir die alleinigen und ausschließlichen Inhaber aller geistigen Eigentumsrechte an unserer Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: alle Codes, Texte, Töne, Videos, Grafiken, Fotos und andere Bilder, die einen Teil der Website bilden. Wir sind auch die alleinigen und ausschließlichen Eigentümer aller geistigen Eigentumsrechte, die in jeglicher unterstützenden Dokumentation bestehen.
- 13.2 Wir sind die alleinigen und ausschließlichen Inhaber aller Schutzrechte, die an allen zukünftigen Aktualisierungen, Ergänzungen und Änderungen unserer Website bestehen können, einschließlich aller begleitenden Unterlagen.
14. Garantien und Schadensersatz für den Partner
- 14.1 Mit der Annahme dieser Geschäftsbedingungen garantieren Sie und erkennen Sie an, dass:
- 14.1.1 Ihre Website enthält keine Inhalte und wird keine Inhalte enthalten, die:
- a) in irgendeiner Weise ungesetzlich, schädlich, bedrohlich, obszön, belästigend, diskriminierend, verleumderisch oder anderweitig zu beanstanden ist;
- b) Gewalt, Terrorismus oder andere kriminelle Aktivitäten begünstigt oder fördert;
- c) sexuell eindeutig ist; oder
- d) die Rechte an geistigem Eigentum einer anderen Partei verletzen oder die Verletzung dieser Rechte unterstützen oder begünstigen.
- 14.1.2 Ihre Website ist und bleibt funktionsfähig und, vorbehaltlich der Bestimmungen in Ziffer 19 dieser AGB, angemessener Ausfallzeiten für Wartungsarbeiten oder Zugriffsbeschränkungen Dritter, für alle Nutzer des Internets zugänglich;
- 14.1.3 Alle erforderlichen Behörden, Zustimmungen und Genehmigungen wurden in Bezug auf Ihre Verpflichtungen gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingeholt und bleiben während der gesamten Laufzeit gültig und wirksam;
- 14.1.4 Ihre Verpflichtungen im Rahmen dieser Geschäftsbedingungen stellen für Sie rechtliche, gültige und verbindliche Verpflichtungen dar. Solche Verpflichtungen sind direkte, unbedingte und allgemeine Verpflichtungen; und
- 14.1.5 Sie werden in keiner Weise in unaufgeforderten Massen-E-Mail-Kampagnen oder anderen Spamming-Praktiken, die Sie durchführen, auf uns verweisen.
- 14.2 Mit der Annahme dieser Geschäftsbedingungen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie uns in vollem Umfang von jeglicher Haftung, Verlusten, Schäden, Kosten und Ausgaben (einschließlich Rechtskosten) freistellen, die uns zugesprochen werden oder die uns entstehen oder von uns gezahlt werden, als Folge von oder in Verbindung mit:
- 14.2.1 die Verletzung einer von Ihnen gegebenen Garantie in Bezug auf Ihre Website;
- 14.2.2 jede Behauptung, dass Ihre Website das Patent, das Urheberrecht, die Marke oder andere geistige Eigentumsrechte einer anderen Person verletzt, außer in dem Umfang, in dem sich die Behauptung aus der Einhaltung von Bedingungen ergibt, die von uns festgelegt wurden; und
- 14.2.3 jede Handlung oder Unterlassung von Ihnen oder Ihren Mitarbeitern, Bevollmächtigten oder Subunternehmern bei der Erfüllung Ihrer Verpflichtungen gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
15. Haftungsausschlüsse
- 15.1 Wir geben keine Garantie oder Zusicherung, dass unsere Website, das Programm oder die über das Programm verkauften Servicepakete Ihren Anforderungen oder denen Ihrer Besucher entsprechen, dass sie von zufriedenstellender Qualität sind, dass sie für einen bestimmten Zweck geeignet sind, dass sie die Rechte Dritter nicht verletzen, dass sie mit allen Systemen kompatibel sind, dass sie sicher sind und dass alle bereitgestellten Informationen korrekt sind.
- 15.2 Wir übernehmen keine Garantie für bestimmte Ergebnisse, die sich aus der Nutzung unserer Website oder der Anmeldung zum Programm ergeben.
- 15.3 Wir übernehmen keine Garantie dafür, dass unsere Website funktionsfähig und für alle Nutzer des Internets zugänglich bleibt.
16. Haftung
- 16.1 Wir haften Ihnen gegenüber nicht für indirekte Verluste oder Folgeschäden, die Sie erleiden, selbst wenn ein solcher Verlust vernünftigerweise vorhersehbar ist oder wenn wir auf die Möglichkeit des Auftretens eines solchen Verlustes hingewiesen wurden.
- 16.2 Unsere gesamte Haftung Ihnen gegenüber in Bezug auf eine Verletzung unserer vertraglichen Verpflichtungen, eine Garantieverletzung, eine Zusicherung, eine Aussage oder eine unerlaubte Handlung oder Unterlassung, einschließlich Fahrlässigkeit, die sich aus oder in Verbindung mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder dem Vertrag ergeben, ist auf 1 € begrenzt.
17. Laufzeit und Kündigung
- 17.1 Diese Geschäftsbedingungen und der Vertrag treten am Tag des Beginns in Kraft und werden verbindlich und bleiben für einen Zeitraum von 12 Monaten ab diesem Datum in Kraft (die "Anfangslaufzeit"). Nach der anfänglichen Laufzeit verlängert sich Ihre Teilnahme am Programm automatisch um jeweils 12 Monate (die "Verlängerungslaufzeit"), sofern sie nicht in Übereinstimmung mit dieser Ziffer 17 gekündigt wird.
- 17.2 Jede Partei kann den Vertrag mit einer Frist von 10 Werktagen schriftlich gegenüber der anderen Partei kündigen:
- 17.2.1 jederzeit, wenn die andere Partei einen wesentlichen Verstoß gegen diese Geschäftsbedingungen oder den Vertrag begangen hat und dieser Verstoß 10 Geschäftstage nach Erhalt einer schriftlichen Mitteilung über diesen Verstoß nicht behoben wurde; oder
- 17.2.2 wenn die andere Partei in Konkurs geht, sei es zwangsweise oder freiwillig (außer zum Zwecke einer gutgläubigen Reorganisation oder eines Zusammenschlusses mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der anderen Partei), oder wenn sie sich mit ihren Gläubigern einigt oder eine allgemeine Abtretung zu Gunsten ihrer Gläubiger vornimmt oder wenn sie einen Konkursverwalter, Geschäftsführer, Zwangsverwalter oder Verwalter über ihr gesamtes oder im Wesentlichen gesamtes Unternehmen oder Vermögen bestellt, oder wenn sie ihre Geschäftstätigkeit einstellt oder einzustellen droht oder eine wesentliche Änderung ihrer Geschäftstätigkeit vornimmt, oder wenn sie ein vergleichbares Verfahren nach ausländischem Recht erleidet.
- 17.3 Jede Partei kann die Beendigung des Vertrages zum Ende der laufenden Laufzeit aus beliebigem Grund verlangen, vorausgesetzt, die schriftliche Kündigung erfolgt mindestens 10 Werktage vor dem Ende der laufenden Laufzeit.
- 17.4 Bei Beendigung der Vereinbarung aus einem beliebigen Grund müssen Sie die gemäß diesen Bedingungen eingerichteten Links entfernen.
- 17.5 Mit der Beendigung des Vertrages, gleich aus welchem Grund, enden auch alle gewährten Lizenzen.
- 17.6 Wenn wir den Vertrag gemäß Ziffer 17.2.1 kündigen, verfällt jede Ihnen zu diesem Zeitpunkt geschuldete Provision.
18. Geheimhaltung
- 18.1 Jede Partei (eine "empfangende Partei") hat die vertraulichen Informationen der anderen Partei (eine "liefernde Partei") vertraulich und geheim zu halten und darf die vertraulichen Informationen weder direkt noch indirekt anderen Personen als ihren leitenden Angestellten und Mitarbeitern, die die vertraulichen Informationen benötigen, um die empfangende Partei in die Lage zu versetzen, ihre Verpflichtungen gemäß diesen Geschäftsbedingungen zu erfüllen, nutzen oder offenlegen oder zugänglich machen, vorausgesetzt, dass diese leitenden Angestellten und Mitarbeiter ebenfalls verpflichtet sind, diese vertraulichen Informationen vertraulich und geheim zu halten. Die vorstehenden Verpflichtungen gelten nicht für Informationen, die die empfangende Partei erlangt hat, die:
- 18.1.1 zum Zeitpunkt des Zugangs allgemein zugänglich war; oder
- 18.1.2 zu einem späteren Zeitpunkt ohne Verschulden der empfangenden Partei in den allgemeinen Bereich gelangt.
- 18.2 Jede Partei stimmt hiermit zu und verpflichtet sich:
- 18.2.1 dass alle vertraulichen Informationen zu jeder Zeit das alleinige und exklusive Eigentum der liefernden Partei sind und bleiben;
- 18.2.2 dass ihr Recht zur Nutzung vertraulicher Informationen mit der Beendigung des Vertrages vollständig erlischt; und
- 18.2.3 bei Beendigung des Vertrages alles Material, das vertrauliche Informationen enthält (einschließlich der auf digitalen Medien gespeicherten Informationen), oder Teile davon sowie alle Kopien davon an die liefernde Partei zurückzugeben oder zu beseitigen.
19. Höhere Gewalt
Keine der Parteien dieser Geschäftsbedingungen haftet für ein Versäumnis oder eine Verzögerung bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen, wenn ein solches Versäumnis oder eine solche Verzögerung aus einem Grund hervorgeht, der außerhalb der zumutbaren Kontrolle der jeweiligen Partei liegt. Solche Ursachen sind unter anderem Stromausfälle, Ausfälle von Internet Service Providern, Streik, zivile Unruhen, Feuer, Überschwemmungen, Stürme, Erdbeben, terroristische Handlungen, Kriegshandlungen, staatliche Maßnahmen oder andere Ereignisse, die außerhalb der Kontrolle der betreffenden Partei liegen.
20. Salvatorische Klausel
Die Parteien vereinbaren, dass für den Fall, dass sich eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen als rechtswidrig, ungültig oder anderweitig nicht durchsetzbar erweisen, diese Bestimmungen als von den übrigen Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen getrennt betrachtet werden. Der Rest der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist gültig und durchsetzbar.
21. Hinweise
- 21.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten die gesamte Vereinbarung und das gesamte Übereinkommen zwischen den Parteien und ersetzen alle früheren mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen, Absprachen oder Abmachungen in Bezug auf das Programm oder die Beziehung zwischen den Parteien. Keine der Parteien ist berechtigt, sich auf Vereinbarungen, Absprachen oder Abmachungen zu berufen, die nicht ausdrücklich in diesen Geschäftsbedingungen aufgeführt sind, mit Ausnahme von Zusicherungen, die in betrügerischer Absicht gemacht wurden.
- 21.2 Sofern nicht an anderer Stelle in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, kann der Vertrag nur durch ein von beiden Parteien unterzeichnetes Dokument geändert werden.
- 21.3 Sofern in diesen Bedingungen nicht anders angegeben, vereinbaren die Parteien, dass alle Mitteilungen, die im Rahmen des Vertrags zugestellt werden müssen, schriftlich erfolgen und per E-Mail an die registrierte E-Mail-Adresse der anderen Partei gesendet werden können.
22. Allgemeines
- 22.1 Kein Verzug - Die Parteien vereinbaren, dass kein Versäumnis einer Partei, die Erfüllung einer Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen durchzusetzen, einen Verzicht auf das Recht darstellt, diese Bestimmung oder eine andere Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen später durchzusetzen. Ein solches Versäumnis gilt nicht als Verzicht auf einen vorangegangenen oder nachfolgenden Verstoß und stellt keinen fortgesetzten Verzicht dar.
- 22.2 Nicht-Exklusivität - Die Beziehung zwischen den Parteien ist und bleibt nicht-exklusiv. Beiden Parteien steht es frei, ähnliche Beziehungen mit anderen Parteien einzugehen.
- 22.3 Abtretungsverbot - Sie dürfen ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung, die nicht ohne Grund verweigert werden darf, weder einzelne noch alle Ihre Rechte oder Pflichten aus diesen Geschäftsbedingungen oder dem Vertrag abtreten.
- 22.4 Die Inhalte der Kurse, die zu Schulungszwecken vorgeführt werden, dürfen in keiner Weise für den eigenen geschäftlichen Betrieb genutzt werden.
- 22.5 Diese Allgemeinen Bestimmungen unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- 22.6 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
- 22.7 Das Unternehmen ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Ich helfe Frauen, ihre Schreibgöttin zu wecken, um online mit Texten zu überzeugen, ohne sich durch Selbstzweifel auszubremsen.
Fragen? Schreib eine E-Mail an [email protected]!
Fragen? Schreib eine E-Mail an [email protected]!
Copyright © 2023